Google+ counseling coaching consulting | Medien Management Consulting | Alexander Zeitelhack

counseling  coaching consulting

coaching

Coaching findet im Spannungsfeld zwischen der beruflichen und privaten Rolle einer Person (Coachee) statt. Mit dem Fokus auf die Persönlichkeit stärkt es in beruflichen Entwicklungsprozessen die Fähigkeit des Coachee zur "Selbststeuerung" 

Im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" werden im Coaching verdeckte Ressourcen erkannt, benannt und damit nutzbar gemacht.

counseling

Counselling ist die Begleitung in einem strategischen Entscheidungsprozess, ohne die Entscheidung selbst zu beeinflussen oder zu treffen. Kluges Hinterfragen hilft bei Entscheidungen die richtigen Perspektiven zu formulieren.

Zudem ist es die Aufgabe des Counsellors sich auf die sachliche UND emotionale Situation einzustellen. Neben den technischen Fakten werden damit auch die  "Softfacts" von Entscheidungen angemessen beurteilt.

Nicht nur Consulting, sondern immer 3D

Die Vermittlung von Know-How und die Betreuung bei strategischen Entscheidungen ist heute besonders wichtig, da immer mehr und immer schnellere Veränderungen im Unternehmen, und um das Unternehmen drum rum, stattfinden. Dieses Tempo der Veränderungen wird auch weiter zunehmen.

Und - die Prozesse werden zudem immer komplexer.

Nun sind noch die unterschiedlichsten Stakeholder-Interessen zu berücksichtigen und damit entscheidet über den Erfolg eines Projektes nicht mehr das Wissen über das "WAS" zu tun ist, sondern die Erfahrung über das "WIE" es geht. Das ist von besonderer Bedeutung.

Ob Sie nun in einem Radiosender, einer Medienholding, einer Kommune, Kanzlei oder anderem Unternehmen arbeiten - Sie müssen Veränderungen und Innovationen richtig begegnen. Mit solchen Entwicklungen umgehen und ihre KollegInnen und MitarbeiterInnen führen können.

Dazu sind die unterschiedlichsten Talente, Fähigkeiten und Wissen nötig.

Eben Consulting, Coaching und Counselling!



© alexander zeitelhack