Zukunft wird aus Vergangenheit gemacht.
Sie suchen neue Ideen und Konzepte für Ihr Marketing? Strategische Beratung für Vertrieb und Verkauf? Neue Impulse für Ihre Führungskommunikation? Ihr Verkaufsteam könnte einen Motivationsschub vertragen, mehr Selbstbewusstsein, besseres Selbstwertgefühl? Sie fragen sich, welche Strategien Online und Offline erfolgreich sind? Wie Sie das Zusammenwachsen der Medienangebote zu Ihren Gunsten und dem Nutzen Ihrer Kunden aufgreifen?
Damit sind Sie nicht alleine.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der immer weiter gehenden Professionalisierung von Kommunikations- und Verkaufsprozessen. Hier finden Sie nun Ergebnisse unserer Arbeit mit Medienunternehmen, aber auch mit Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
1. In den Medienunternehmen sind die Anforderungen an die Beratung und die Kreativität an den Vertrieb, das Marketing und den Verkauf besonders hoch, da hier meist Neuland betreten werden muss.
Gerade die Entwicklungen im Internet und den dort neu stattfindenden Medien zeigt die besondere Wichtigkeit von neuen Denkwelten. Diese Denkwelten werden zu "communicationsWelten".
2. Und gerade hier können alle Unternehmen von den Prozessen und Konzepten der Medienunternehmen profitieren. Jedes erfolgreiche Unternehmen und jeder erfolgreiche Unternehmer hat eine "Geistesverwandtschaft" zu Medien.
Wir bringen erfolgreiche Medienkonzepte als Instrumente in die Hand von Managern von Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
3. Ebenso werden diese Beratungsleistungen für die Branche der Weiterbildung angeboten. Ob dies nun private oder staatliche Hochschulen sind, macht keinen Unterschied. Denn alle Anbieter von akademischer Weiterbildung müssen sich nach den Bedürfnissen der Berufstätigen richten. Damit gelten die gleichen Marktbedingungen für alle Anbieter.
Und damit immer fest verbunden sind die Prozesse der Veränderung. Damit umgehen zu können, bedeutet Veränderungen managen zu können.
Gerade in diesem Bereich haben wir spezielle Lösungen und weitreichende Erfahrungen für Sie parat.
erfahrung & wissen
Die Umsetzung meiner 30 Jahre Berufserfahrung und eines lebenslangen Lernprozesses teilt sich in die Bereiche Counseling, Coaching und Consulting.
Sie können direkt und unmittelbar in den unterschiedlichsten Bereichen Ihrer Arbeit von diesen Erfahrungen profitieren.
Von der Strategieberatung bis zum Personality-Coaching.
seminare & workshops
Sie wollen die Verbesserung ihrer Organisation, ihrer Führungskräfte oder ihrer eigenen Talente und Fertigkeiten?
Und das in einem "Streich" mit der Entwicklung von Ideen und Konzepten für Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation?
Dann sind Workshops und Seminare der optimale Weg zu nachhaltigen Ergebnisse.
Sie wollen die Verbesserung ihrer Organisation, ihrer Führungskräfte oder ihrer eigenen Talente und Fertigkeiten?
Und das in einem "Streich" mit der Entwicklung von Ideen und Konzepten für Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation?
Dann sind Workshops und Seminare der optimale Weg zu nachhaltigen Ergebnisse.
Counselling ist die Begleitung in einem strategischen Entscheidungsprozess, ohne die Entscheidung selbst zu beeinflussen oder zu treffen. Kluges Hinterfragen hilft bei Entscheidungen die richtigen Perspektiven zu formulieren.
Zudem ist es die Aufgabe des Counsellors sich auf die sachliche UND emotionale Situation einzustellen. Neben den technischen Fakten werden damit auch die "Softfacts" von Entscheidungen angemessen beurteilt.
Coaching findet im Spannungsfeld zwischen der beruflichen und privaten Rolle einer Person (Coachee) statt. Mit dem Fokus auf die Persönlichkeit stärkt es in beruflichen Entwicklungsprozessen die Fähigkeit des Coachee zur "Selbststeuerung"
Im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" werden im Coaching verdeckte Ressourcen erkannt, benannt und damit nutzbar gemacht.
Nichts ohne Track Record.
Zum Hintergrund von Alexander Zeitelhack
Unternehmer, Berater, Trainer, Coach. Erfahrener Spezialist für visionäres Denken und innovative Konzepte. Change Begleiter und Interimsmanager für den Mittelstand (IT-Unternehmen wie BRZ). Ebenso Trainer und Stratege für Medienunternehmen (Radio, TV und Print) und Verbände, im Bereich Strategie, Marketing und Vertrieb. Darüber hinaus Speaker und Moderator (Medientage München, TEDx, Lokalrundfunktage, DLM, Landesmedienanstalt Thüringen, Victress Award, u.a.).
Nach einer humanistischen Ausbildung und dem Ökonomie-Studium mit Abschluss als Diplomkaufmann in Nürnberg, stieg er in das Stahlhandelsunternehmen seines Vaters als Geschäftsführer ein, war aktiv am Aufbau der Radiolandschaft in Bayern beteiligt und in diesem Kontext Gründungsgesellschafter von Antenne Bayern und Geschäftsführer von Radio Charivari in Nürnberg. Später gründete er die Firma BCI Rundfunkberatung. Mit ihr hat er europaweit Medienprojekte erfolgreich realisiert, von Neugründungen über Reorganisationen bis hin zu Crossmedia-Projekten, in Deutschland, Österreich, Polen, und 20 weiteren Ländern der Welt.
Insbesondere hervorzuheben sind der ORF und Ö3. Hier hat er mit seinem Team die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Österreichs in einem großen Change Projekt, von der Intendanz bis zu den Moderatoren über fünf Jahre auf den Wettbewerb mit dem privaten Rundfunk strategisch und praktisch vorbereitet.
In den zweitausender Jahren hat er an der nächsten Medien-Revolution mitgewirkt und entscheidend die Konzeption und Gründung der deutschen Radiozentrale mitgestaltet, deren Livetime Achievement Mitglied er ist.
Als Venture-Kapitalgeber hat er Agenturunternehmen wie die „ideenhaus Werbeagentur“ oder die „PULS Marktforschung“ gegründet, erfolgreich am Markt positioniert und aktiv als Manager betreut.
Die Neuen Medien, digitale Disruptionen, die Zukunft der Arbeit, waren und sind sein besonderes „Steckenpferd“, da sich hier Innovation, Marketing und Verkauf in einer neuen Form kombinieren lassen. Vor allem die Integration von Medien-Content in die
Markenstrategien von Unternehmen sind bis heute besonders interessante Projekte für ihn. Soeben hat er ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Arbeit für den weltweit größten Bildungsanbieter fertiggestellt. Er ist ebenso Dozent an der Donau Universität in Krems im Bereich Musikmanagement.
Neben seiner Unternehmer-Berater-Tätigkeit ist er seit 1986 Lehrbeauftragter an der „Technischen Hochschule Nürnberg - Georg-Simon-Ohm“ für Medienmanagement und Zukunfts- & Trendforschung und hat von 2009 bis 2013 deren Management Institut als verantwortlicher Geschäftsführer geführt und wirtschaftlich saniert.
Aktuell wurde unter seiner Leitung eine Studie zur „Zukunft der Arbeit 2050“ an der Technischen Hochschule Nürnberg erstellt und eine Masterarbeit mit dem Thema „Future Workplaces“. In beiden Projekten geht es um die Umsetzung der Industrie 4.0, Planung von Veränderungen durch Robotics und KI, sowie die Besonderheiten der Anforderungen von Generation Y & Z an den Arbeitgeber.
Referenzen
BRZ - Nürnberg
Conrad - Hirschau
Funkhaus Nürnberg
Funkhaus Bamberg
Funkhaus Regensburg
Arabella - Wien
LoungeFM - Linz
Hochschule Ansbach
Radio IMPULS - Prag
MACH3 - Kiel
FFH - Bad Vilbel
VÖZ - Wien
Verlagsgruppe NEWS - Wien
DWFZ - Bonn
Zeppelin Universität - Friedrichshafen (Projekt WELLE20.de)
ORF - Ö3 - Wien
Antenne Steiermark - Graz
Antenne Niedersachsen - Hannover
ffn - HannoverFFH - Bad Vilbel
More-Marketing - Hamburg
Westfunk - Essen
Regiocast - Berlin
MACH3 - Kiel
© 2025 Alexander Zeitelhack